Okay, es ist schon der 10.01. und doch noch ein Jahresrückblick? Jaaa! Ich habe eine Weile gehadert, weil ich eigentlich das Corona-Jahr 2020 ausblenden wöllte. Aber was solls – die Situation ist halt so wie sie ist und da es hier im Blog auch in 2020 so viele bunte Themen, neue kreative DIYs und so viele tolle Kommentare von euch …
Author
JaLiRa
JaLiRa
Viele Jahre hielt ich mich für total unkreativ, bis ich durch Zufall auf das Werkeln mit Beton gestoßen bin. Das war mein Startschuss in die kreative DIY-Welt. Seitdem habe ich nähen gelernt, stricken und habe viel Spaß daran, mit verschiedenen Materialien alltagstaugliche Dinge herzustellen. Und da ich zudem auch noch neugierig bin, lerne ich immer wieder neue Dinge, wie z. B. das Kochen, Backen und Naturkosmetik herstellen. Und daran möchte ich Dich gerne teilhaben lassen und zwar so, dass auch Anfänger die Dinge selber machen können. Wenn ich es kann, kannst Du das auch!
Nun ist es also da – das neue Jahr und somit auch neue kulinarische Experimente. Da wir ja Alle über die Feiertage viel zu wenig gegessen haben, beginne ich das neue Jahr mit einer ganz leichten Nascherei: die von unserem Kind geliebten Fruchtschnitten werden nun selbst gemacht. Ich habe ein bisschen experimentiert und finde dieses Rezept hier für uns am …
Damit wir Weihnachten mit den Großeltern feiern können, bleiben wir ab Montag zu Hause und unsere Mini geht dieses Jahr nicht mehr in die Kita. Da sind wir als Eltern ordentlich gefordert, die Tage möglichst abwechslungsreich zu gestalten und da habe ich mal wieder selbst gemachte Fingermalfarben gemacht. Dir gefällt die DIY-Idee? Dann sage es bitte weiter:teilen merken twittern E-Mail teilen teilen drucken
Wir hatten diese Woche einen kleinen, unscheinbaren Zettel von der Kita im Postfach, aber schon die Überschrift „Nikolausstiefel“ lies mich schmunzeln. Wenn die Kita nen Nikolausstiefel für unsere Mini braucht, dann hat die Mama den besten Vorwand ausgiebig zu nähen. Dir gefällt die DIY-Idee? Dann sage es bitte weiter:teilen merken twittern E-Mail teilen teilen drucken
Nachdem wir nun davon ausgehen müssen, noch einige Zeit mit Facies – oder vornehm formuliert als Mund-Nasen-Bedeckung – leben müssen, wollte ich wirklich individuelle Varianten herstellen. Klar, ich hätte mir zahlreiche Stoffe mit passenden Motiven kaufen können, aber das wäre mir in Summe zu kostspielig. Da kommt die Wahlschwäbin in mir durch ;-). Aber es gibt eine sehr kostengünstige Alternative. …
Eigentlich sollten diese Seifen, ich nenne sie mal Sinfonia, Weihnachtsgeschenke werden. Auf Grund der langen Reifezeit von Naturseifen habe ich also im Sommer angefangen Rezepte zu kreieren, mir Designs zu überlegen, die eine oder andere neue Seifenform zu kaufen (… weil da habe ich ja IMMER viel zu wenig …). Und dann konnte ich endlich loslegen, an einem angenehm temperierten …