Taschen kann man doch nie genug haben, oder was meinst Du? Leider sind sie häufig auch recht preisintensiv und spätestens dann schlägt bei mir der Sparalarm an. Um Ausgaben für Taschen zu reduzieren und dennoch viele unterschiedliche Taschen zu haben, kannst Du mit dieser Anleitung hier eine alltagstaugliche Tasche nähen und nach Belieben dekorieren. Ich zeige Dir, wie Du aus …
Kreatives
Gründe, einen Gutschein zu verschenken, gibt es vermutlich wie Sand am Meer. Aber wie verpackt man einen Gutschein so, dass das Geschenk etwas Besonderes wird? Eine Möglichkeit ist dieser „Knallbonbon“. Der eigentliche Gutschein kann zusammen gerollt im Inneren versteckt werden. Lies weiter, um zu erfahren, wie Du die Verpackung ganz einfach selbst basteln kannst. Dir gefällt die DIY-Idee? Dann sage …
Tischdeko ist zur Zeit auf Bastelrado total angesagt. Nach den Untersetzern aus Beton in der letzten Woche, zeige ich Euch dieses mal eine Blumenvase aus Holz mit kleinen Flaschen. Alternativ kannst Du auch Reagenzgläser verwenden. Irgendwas hast Du bestimmt zu Hause, so dass Du das Glas nicht extra kaufen musst. Also ran an das Werkzeug! Und so geht’s: Dir gefällt …
Besonders jetzt im Sommer freue ich mich einfach über bunte Farben. Egal ob farbenfrohe Blumen oder Accessoires – die Stimmung steigt mit der Farbenfülle. Geht es Dir ähnlich? Dann sind vielleicht meine heutigen Betonuntersetzer was für Dich. Während Beton in der einfachen Variante etwas für die Puristen ist, lässt dieser sich aber auch einfach mit Acrylfarbe und aufmotzen. Hier stelle …
Wein geniessen mit Stil – Flaschenhalter aus Kupfer, Untersetzer aus Beton
von JaLiRa
geschrieben von JaLiRa
Letztens habe ich bei Etsy einen schönen Weinflaschenhalter aus Kupferrohr gesehen. Meine Neugierde war geweckt. Das kann ich doch auch selbst machen und spare so ganz nebenbei den Verkaufspreis von ca. 40 EUR. Also habe ich mir die Materialien und das Werkzeug bestellt und siehe da: Es ist ein Flaschenhalter geworden. Er ist noch nicht perfekt, aber meine Fehler habe …
Tillandsien, oder auch Luftpflanzen gennant, brauchen außer Luft und ganz wenigen Sprühstößen Wasser fast nichts. Das Beste ist, sie kommen ganz ohne Erde aus und können daher auf nahezu allen Materialien Platz nehmen. Darf ich euch deshalb vorstellen – Tillandsien im Basteldraht auf Betonwürfel. Dir gefällt die DIY-Idee? Dann sage es bitte weiter:teilen merken teilen E-Mail teilen teilen drucken