Nachdem ich ja vor einigen Wochen die Pumphosen Mini-We genäht hatte und ich absolut begeistert war, wollte ich eigentlich gar keine Strampler mehr nähen. Mit ein wenig Abstand bin ich zwar immer noch von den Hosen begeistert, glaube aber dennoch auch Strampler zu benötigen. Gerade nach der Geburt, wenn die Nabelschnur noch nicht abgefallen und der Nabel auch noch nicht …
Kreatives
Als eine Freundin von mir ihr erstes Kind bekam, gab es als Geschenk eine Patchworkdecke. Diese hatte mir so gut gefallen, dass ich, sofern ich mal ein eigenes Kind haben sollte, auch eine Decke wollte. Die sind ja nicht nur schön, sondern auch unglaublich vielfältig. Patchworkdecken sind ideal als Spieldecke für die Kleinen verwendbar oder für das Laufgitter oder wenn …
Nachdem die letzten Wochen hier komplett durch die Nähchallenge „Wir nähen eine Babyausstattung“ bestimmt waren, brauchte ich etwas Abwechslung. Was haltet ihr denn von einem Hochbeet für die Terasse oder den Garten? Die Vorteile sind: Nie wieder bücken bei der Gartenarbeit, die Erde friert nicht so schnell durch wie bei Töpfen und Kübeln und durch die Bepflanzung an der Seite …
Da saß ich nun im Geburtsvorbereitungskurs und die Hebamme erzählte, wie toll eine Einschlagdecke für das Baby wäre. Man kann das Kleine drin rumtragen oder in der Babyschale mit zudecken, so dass es nie frieren muss. Kaum war ich zu Hause, schaute ich mal nach, was es mit dieser Einschlagdecke so auf sich hat und fand die Idee echt schön. …
Wahrscheinlich habt ihr es gemerkt, dass ich mit dem versprochenen Schlafsack, als fünftes Teil der diesjährigen DIY-Challenge „Wir nähen eine Babyausstattung“, einen Tag zu spät dran bin. Die derzeitige Affenhitze hat mich jetzt doch etwas lahmgelegt und dann ist der Schlafsack auch nicht so ganz ohne. Insbesondere das viele Wenden der Stoffe und der Reißverschluss hat mich einiges an Zeit …
Es ist geschafft – das vierte Teil der diesjährigen DIY-Challenge „Wir nähen eine Babyausstattung“ sind diese Sabberlätze in zwei Varianten und zwei Verschlussarten. Da ich in verschiedenen Elternforen gelesen habe, dass man Lätzchen NIIIEEEE genug haben kann, habe ich gleich vier Stück genäht. Pro Sabberlatz (für die Schwaben: Trialer ;-)) habe ich mit allem Drum und Dran eine Stunde gebraucht. …