Dschäin’s Schnutenbalsam – DIY Anleitung

von Jane
16,1K Ansichten
Dir gefällt die DIY-Idee? Dann sage es bitte weiter:
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars 4,38 von 5, 16 Bewertungen.
Loading...

Draußen ist zwar nicht wirklich Winter, aber warm ist es auch nicht. Bei der täglichen Verrichtung dessen, weshalb ich Geld bekomme, bin ich viel an der frischen Luft. Das da meine Lippen immer ein bissel in Mitleidenschaft gezogen werden, ist unvermeidlich.

Diverse Lippenpflegestifte befinden sich zwar in meinem Besitz, aber nach dreimaliger Benutzung sind die fiesen kleinen Dinger meisten unauffindbar. Ich wollte quasi mal irgendwas versuchen, was ich dann auch lieber benutze, als das schnöde kaufbare Drogeriezeug.


Das braucht ihr, um 4 Döschen von Dschäins Schnutenbalsam herzustellen

  • 4g Bienenwachs*
  • 20g Sheabutter* (diese ist vegan, parfümfrei, ethisch und nachhaltig hergestellt)
  • 20g Kokosöl
  • Waage
  • Becherglas*
  • Topf mit heißem Wasser
  • Döschen*
  • etwas zum Rühren (ich habe ein Essstäbchen verwendet)
  • Geduld (nicht viel, aber ein bisschen … versprochen ;-))

Und so macht ihr den Schnutenbalsam

Wiegt das Wachs, die Butter und das Öl ein. Entweder nutzt ihr einzelne Behältnisse, oder alles in eins. Beginnt dabei mit dem Bienenwachs* im Becherglas. Stellt es in den Topf mit heißem Wasser. Das braucht ein bissel Zeit zum schmelzen.

Scmelze das Bienenwachs im Becherglas

Gebt erst später die Sheabutter* und das Kokosöl dazu. Das braucht wesentlich weniger Hitze und dauert auch deshalb nicht lange. Ich habe das nicht beachtet, schüttete gleich alles zusammen und dachte schon, das Bienenwachs schmilzt nie :-)… aber mit etwas Geduld… nuja, Frau kann ja auch ein Bier oder selbstgemachten Eierlikör dazu trinken…

Das Ganze sollte schön klar und ohne Schlieren (wisst ihr, was ich meine?) sein. Lieber nochmal rühren und noch eine weitere Minute im Wasser lassen.

Gib zum Bienenwachs noch Sheabutte rund Kokosöl hinzu.

Wenn es dann soweit ist, stellt die Döschen bereit. In den Mengen wie oben angegeben reichen vier aus. Füllt die warme Mischung in die Döschen. Lasst sie ein bisschen stehen, damit sie vollständig erkalten können.

Vier Dosen mit Dscäins Schnutenbalsam gefüllt.

Beim neugierigen Gucken und Schütteln konnte ich auch schon ein Kleckerpröbchen probieren. Tatsächlich fand ich (mit inspirierender Hilfe meines über alles geliebten Ehemanns) dann auch noch einen passenden Namen. Und damit der gar nicht erst in Vergessenheit gerät, habe ich gleich mal mit einem Stift auf dem Deckel Fakten geschaffen. Zum Glück haben die Döschen* gleich die passenden Kleber dabei.

Probiere mal Dschäins Schnutenbalsam. Einfach grandios gut!

Versuchsfazit

Ich mag meinen Schnutenbalsam sehr! Es ist einfach aus wenigen Zutaten herzustellen und es fühlt sich gut auf meiner Schnute an. Die Lippen sind nicht mehr so spröde und trocken. Sicherlich kann Frau auch noch einen Duft mit reinbringen, aber ich wollte ja eh erstmal ausprobieren. Schnuppert ein bissel nach Kokos, aber nur ganz kleines bissel! Versucht es mal selbst und testet euch ran.

Zwischenzeitlich habe ich mit Farbe experimentiert. Herausgekommen ist der Schnutenbalsam 2.0, den du in allen Farben herstellen kannst.

Viel Erfolg und bis bald, eure Jane

Hinterlasse einen Kommentar

* Mit der Nutzung des Formulars erklärst Du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch die Webseite einverstanden.

Dir gefällt vielleicht auch

Um unsere Webseite für Dich optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Okay, her mit den Keksen. Mehr erfahren